Gemeinsamer Appell zur Kita-Qualität
Ein breites Netzwerk aus Organisationen, Verbänden und Trägern im Bereich der frühkindlichen Bildung, aus Wissenschaft und Forschung sowie von Sozialpartnern und engagierten Einzelpersonen hat am
Ein breites Netzwerk aus Organisationen, Verbänden und Trägern im Bereich der frühkindlichen Bildung, aus Wissenschaft und Forschung sowie von Sozialpartnern und engagierten Einzelpersonen hat am
Ihr habt Lust auf Austausch unter Gleichgesinnten, fachliche Inputs und tolle Workshops zum Thema „Vielfalt und Demokratie“? Dann laden wir euch am 23. und 24.
32 Mitarbeitende und Vorstände aus 20 BAGE Kontakt- und Beratungsstellen, Dachverbänden und Landesarbeitsgemeinschaften aus der ganzen Bundesrepublik trafen sich Ende September 2024 für drei Tage
Der Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung aus dem Juli 2024 bleibt deutlich hinter unseren Erwartungen zurück.
Am 28. und 29. Juni fand beim BAGE Mitglied SOKE, Dachorganisation der Selbstorganisierten Kindertagseinrichtungen in Nürnberg e.V. der 16. Nürnberger Krippenkongress mit 120 Teilnehmer*innen aus
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus 32 Verbänden, dem die Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen (BAGE) e.V. angehört, hat unter Federführung der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen (BAGE) e.V. schließt sich dem Bündnis #NeustartBildungJetzt an. Das Bündnis fordert einen Bildungsdialog für Deutschland. Die dringend benötigte Transformation des deutschen Bildungssystems
Vom 14. bis 17. März 2024 trafen sich 28 Teilnehmende aus 19 Kontakt- und Beratungsstellen, Landesarbeitsgemeinschaften und der Bundesarbeitsgemeinschaft Elternininitiativen e.V. in Erfurt. Neben aktuellen